Pfingstcamp

Zugesagte Teilnehmer vom Verein:
01 Hartmut Simmert
02 Maik Römhold
03 Alexander Ramm
04 Christel Völker
05 Simone Kneiße
06 Jörg Templin
07 Bernd Wutzig
08 Alvaro Aguilera (Samstag)
09
10


Planungsstand: 03.05.2022

Freitag 03.06.2022
- Wir treffen uns am späten Nachmittag an der Heimkehle.
- Bitte viel Wasser und eine Bürste mitbringen, wir müssen die Hütte regelrecht abschrubben. Einige Stellen sind mit weißer Farbe auszubessern.
- Innenreinigung der Hütte, Moos vom Dach entfernen, Entgrünung der Umgebung (Gartenschere!)

Samstag 04.06.2022
- Questenhöhle, Treffen 09:00 Uhr, Einfahrt 10:00 Uhr
- Zwei neue Messmarken anbringen, Zielmarkierung der alten Marken mit Stift erneuern
- neue Messung der Blockbewegung mit dem DistoX, um auch die Winkel zu erfassen.
- Kontrolle Klimalogger - geht die Batterie noch?

gemeldete TN für Questenhöhle:
Hartmut Simmert, Manfred Kupetz, Friedhard Knolle (Goslar), Mario Franke (Rossla/Sangerhausen)

- am Abend ggf. Besuch bei Veit auf der Pfingst-Festwiese

Sonntag 05.06.2022
- Weitergrabung in der Großen Unterhahner Schlotte und/oder

- Befahrung Untere Rösche komplett (vielleicht die letzte Chance...)
- Befahrung/Tauchgang Numburghöhle/Wasser- und Biomonitoring und/oder
- Befahrung/Tauchgang Erdfall Uftrungen und/oder
- Installation der Leiter in der Schusterhöhle und/oder
- Teilnahme an Aktionen der Arbeitsgemeinschaft Harz in Rübeland (Pfingsttreffen HFG Rübeland, falls es das gibt)

Montag 06.06.2022
- ggf. Heimkehle / Monitoring Numburg
- Reinigung / Verschluss der Hütte
- Quellenmonitoring am Uftrunger See/Kontrolle Erdfall
- Ende des Camps/Abreise

Bericht: Hartmut Simmert

 

Ort: Südharz

Zurück